Über mich
Für Sie
Eigene Projekte
Kontakt
Modellfabrikate ist das Ergebnis von mehreren Jahren intensivem Lernen. Das damalige
Projekt RBS-Next RABe 4/12 war der Beginn meiner Reise und begleitete mich einige
Jahre dabei. Ziel meines Tuns ist es, im Leben Gelerntes und neu die des 3D-Druck-
Verfahrens, für Interessierte zugänglicher zu machen und die damit verbundenen
Synergien aufzuzeigen und möglichst auszuschöpfen. Mit modellfabrikate.ch haben Sie
einen Weg gefunden, um auf Papier entstandene Ideen in eine handfeste Form zu
verwandeln. Durch gezielte Verarbeitung der Teile erhalten Sie im Handumdrehen Ihre
ersten marktfähigen Stücke, ohne dass Sie zu Beginn die dazu notwendige Infrastruktur
oder Wissen geknüpft an Erfahrung brauchen.
Nutzen Sie Modellfabrikate um in die Welt des 3D Drucks einzutauchen und grenzen
aufzuheben. Lernen Sie die damit verbundenen Möglichkeiten kennen.
zurück
Für Sie versuche ich aufzuzeigen, wo meine Stärken liegen und für Sie interessant sein könnten.
Bauen Sie bald selber? In meinem Atelier ist es mir möglich, ein Modell von Ihrem Vorhaben im
gewünschten Massstab anzufertigen. Es ermöglicht Ihnen schon weit im Vorfeld der Bauarbeiten
einen akribischen Einblick in Ihre geplanten Details.
Gehen Sie mit Details auf Tuchfühlung und erschaffen Sie sich Gewissheit in Ihren Entscheidungen.
Meine Dienstleistungen sind so auch für Architekten oder für angehende Architekten und anderen
Berufsgruppen ein Gewinn.
Sind Sie selber kreativer Modellbauer und suchen lediglich Unterstützung oder eine Option, um Ihre
eigenen konstruierten Teile drucken zu lassen?
Oder suchen Sie ein Ersatzteil, das es nicht mehr gibt?
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir ungeniert und erzählen Sie mir, was Sie suchen.
zurück
Filament
Das für mich druckbare Filament stammt
ausschliesslich aus der Schweiz. Genaue
Angaben zu den Rohmaterialien und ihren
Eigenschaften finden Sie bei Fabru.
Für Sie
Flachwagen 2022
Vorerst handelt es sich um Einzelanfertigungen. Der Flachwagen, sowie die verschiedenen
Kreationen sind auf Bestellung und Vorauskasse zu haben. Der Anhänger wird aus PETG hergestellt.
Die Radachsen auf den Bilder sind ein bestehendes Produkt von LGB 67343 Metallradsatz klein. Ein
eigener Radsatz wird noch hergestellt. Die Kupplung ist ebenfalss eine Eigenkreation, kann jedoch
auf Wunsch ausgetauscht werden. Eine grobe Ausführung der Bremsanlage verleiht dem Wagen
seinen ganz eigenen Charakter. Auf Beschriftungen wird verzichtet. Es ist jedoch möglich, ein
Dokument in den auf beiden Seiten vorhandenen Dokumentenboxen einzulegen. Die roten Hänkel aus
Stahldraht sind am Wagen nach aussen verstellbar, um mit Spanngurten Ladung zu befestigen.
zurück
Element 20fts 2023
In der Zeit meines selbständigen Lehrgangs sind als Resultat einige Projekt entstanden, die ich weiter
verfolgen möchte. Eigene Projekte sind 100%-ig selber konstruiert und gebildet. Als Erfolg sehe ich einen
für LGB Gartenbahner 45mm spannenden Flachwagen von 2022 und einer von 2023, den es in der Realität
nicht gibt, jedoch realitätsnah optimal ins Bild passt. Der Flachwagen kann auf verschiedene Ladungsarten
verwendet werden - einmal eher altertümlich und einmal modern für 20Fuss Elemente. Die Elemente
passen nicht auf die jüngsten gängigen Wagen von Märklin.
zurück
Eigene Projekte
Flachwagen 2023 mit Elementaufnahme 20fts
Vorerst handelt es sich um Einzelanfertigungen. Der zweite Flachwagen von 2023, sowie die
verschiedenen Kreationen sind auf Bestellung und Vorauskasse zu haben. Der Anhänger wird aus
PETG hergestellt. Die Radachsen auf den Bilder sind ein bestehendes Produkt von LGB 67343
Metallradsatz klein. Ein eigener Radsatz wird noch hergestellt. Die Kupplung ist ebenfalls eine
Eigenkreation, kann jedoch auf Wunsch ausgetauscht werden. Eine grobe Ausführung der
Bremsanlage verleiht dem Wagen seinen ganz eigenen Charakter. Auf Beschriftungen wird
verzichtet. Es ist jedoch möglich, ein Dokument in den auf beiden Seiten vorhandenen
Dokumentenboxen einzulegen. Die roten Hänkel aus Stahldraht am Element sind nach aussen
angeordnet, um mit Spanngurten Ladung zu befestigen. Das Element kann vom Wagen durch
Anheben getrennt werden. Die Elemente passen nicht auf die jüngsten gängigen Wagen von Märklin.
zurück
20fts Beladungselement mit verstellbaren Füsse
Die Beladungselemente können in mehrerer Hinsicht verwendet werden. Optional können dem
Element in der Höhe verstellbare Füsse eingesteckt werden und es könnten zum Beispiel als
provisorisches Perron oder Fussgänger-Rampe verwendet werden. Mit einigen zusätzlichen Teilen
kann es auch als Schwerlastgestell genutzt werden. Die Elemente passen nicht auf die jüngsten
gängigen Wagen von Märklin.
zurück
Die zusätzlichen Teile, um das Element als
Schwerlastregal zu verwenden, sind noch in Arbeit.
Die Teile lassen sich einfach zusammen stecken.
Die 3D Dateien werden gemäss ihren
Vorhandenen Pläne oder individuellen Ideen
angefertigt. Die angefertigte Datei wird
danach in eine druckbare Datei gewandelt,
bei welcher alle Druckdefinitionen
mitgegeben werden.
Die definierte Datei wird in ein Code
verwandelt. So lassen sich die Teile
drucken. Nach gelungenem Druck werden
Stützstrukturen entfernt und für die
Weiterverarbeitung vorbereitet.
Fertig geschliffen, grundiert und gespritzt ist das
Teil bereit um es wunschgemäss zu gestalten.